
Fahrplan bei Explantation
Explantation? Explantieren? Brustimplantate entfernen?
Gute Vorbereitung
Beachte unbedingt zur Vorbereitung auf die OP unser Video über die Operationsmethode "en bloc". Es ist wichtig, dass Du gut vorbereit in die Beratungsgespräche gehst, denn viele Ärzte nehmen die Brustimplantatkrankheit (BII) noch nicht ernst.
Fahrplan: Wir teilen hier unseren Weg. Was hat uns geholfen, wie sind wir vorgegangen?
-
Bitte bleibe ruhig und gerate nicht in Panik. Wir wissen, dass es alles ein bisschen viel ist.
-
Informiere Dich vor Deinem Arztbesuch ausführlich. (Nutze die Infos der Homepage.)
-
Deine Arztwahl ist das A und O. Der Arzt sollte Erfahrung in En-bloc Explantation haben und diese nachweisen können.
-
Stelle einen Antrag auf Kostenübernahme bei deiner Krankenkasse. Der Antrag ist nicht formgebunden und kann frei formuliert werden. Atteste, Bilder, Arztberichte sind sehr hilfreich. Die Krankenkasse muss innerhalb 3 Wochen antworten; falls der MDK (Medizinischer Dienst) eingeschaltet wird, muss innerhalb 5 Wochen eine Antwort vorliegen.
-
Sprich mit mehreren Ärzten und folge Deinem Bauchgefühl, denn auch das ist neben den Fakten über den Arzt sehr wichtig. Nimm unseren Fragebogen (siehe unten) mit, damit Du in der Aufregung keine wichtige Frage vergisst.
-
Tausch Dich mit Betroffenen (insbesondere über die Erfahrungen mit den jeweiligen Ärzten) aus. Uns hat es sehr geholfen mit Frauen zu sprechen, die den gleichen Weg gegangen sind oder vielleicht noch gehen müssen.
-
Mach Dir Gedanken darüber, ob Du Deine Kapsel auf BIA-ALCL untersuchen lassen möchtest. Wenn der Arzt mit dem bloßen Auge (was in der Regeln nicht möglich ist) keine Auffälligkeiten sieht, muss du den Test selbst zahlen. Einige Ärzte sind aber bereit die Kapsel an ein Referenzzentrum zu senden.
-
Op Termin vereinbaren. Denk bitte daran, dass die aktuell beliebtesten Ärzte schon eine sehr lange Warteliste haben.
-
Bitte stelle Dich mental und körperlich auf diese OP ein. Du darfst ca. 3-4 Wochen nach der OP nicht Auto fahren, Joggen, nicht mehr als 5 Kg heben und vieles mehr. Das wird dir dein Arzt detailliert erläutern.
-
Nach der OP sind die Empfehlungen sehr individuell und auch der Heilungsprozess ist individuell. Einige von uns konnten schon nach 2 Wochen wieder arbeiten, andere erst nach 6 Wochen. Nimm Dir also die Zeit, die Dein Körper braucht.
-
In der Regel bekommst Du bei so einer großen Wundfläche Drainagen, die manchmal sogar bis zu 5 Tage drin bleiben müssen.
-
Das Verschwinden der BII-Symptome kann bis zu 6 Monate dauen.
-
Unterstütze Deinen Körper mit gesunder Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und sanfter Entgiftung.
Checkliste für Fragen, die Du dem Arzt stellen kannst.
Die Ärzte, die Du teilweise unter Arztempfehlungen findest, kennen im groben die Ansprüche erkrankter Frauen. Damit Du aber in der Aufregung nichts vergisst, findest Du hier eine Checkliste und die Langversion zum herunterladen.
-
Qualifikation des Arztes
-
Enbloc / Total Capsulectomy
-
Anzahl Enbloc Operationen
-
Fotos von der Enbloc Entnahme (Vereinbarung findest du hier auf der Seite weiter unten)
-
Dauer der OP
-
CD-30 Test für ALCL
-
Herausgabe der Implantate
-
Drainagen
-
Anzeichen für Infektion, Serome oder Hämatome
-
BH
-
Folgekosten durch GKV oder Versicherung
-
Empfehlungen zur Narbenpflege
Hier kannst Du die ausführliche Checkliste herunterladen:
Vereinbarung zwischen Patient & Arzt kann Sicherheit schaffen!
Vereinbarung für Deine Brust-Op zur Explantation.
Dies Vereinbarung dient dazu, Deine Wünsche schriftlich festzuhalten. Leider haben wir die Erfahrung gemacht, das zwar en bloc versprochen wurde, aber leider nicht durchgeführt wurde. Der einzige Beweis ist eine Fotodokumentation.
-
En bloc, wenn möglich - totale Kapsulektomie
-
Fotos, das ist die einzige Möglichkeit wie du sehen kannst, dass alles entfern wurde
-
Aushändigung der Implantate
-
BIA-ALCL Testung
Hier kannst Du die Vereinbarung herunterladen: